 |
 |


|
Prüfung
von Leitern und Tritten nach DGUV 208-016 (ehem. BGI 694)
 |
Die meisten Unfälle passieren beim Umgang mit Leitern und Tritten. Man
unterschätzt oft die Gefahren, die während der Benutzung entstehen
können. Eine sog. Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung an die
Mitarbeiter im Unternehmen zum sicheren Umgang mit Leitern und Tritten
ist gesetzlich vorgeschrieben.
Durch die Prüfung werden Fehler und Schäden aufgedeckt.
Wir kümmern uns um alles, damit Sie
regelkonform und sicher in Ihrem Betrieb arbeiten können.
|
- Unfälle vermeiden durch frühzeitige
Erkennung von Fehlern beim Umgang
- Erkennung von Schäden am Arbeitsmittel
- Erstellen der Dokumentation
- Hinweise zum sicheren Betrieb
- Schulung Ihrer Mitarbeiter
- Beratung bei Neuanschaffung
- Prüfung der Leitern und Tritte und
Kennzeichnung
- Ggf. Reparaturen durchführen z.B. Austausch
von Leiterfüssen etc.
- Listenführung auch bei großer Anzahl von
z.B. mehr als 1T Stück sind kein Problem
- Inventarnummern und Kostenstellen können
mit berücksichtigt werden
- Langjährige Erfahrung durch Tätigkeit in
namhaften Großbetrieben der Region Mfr.
usw.
|
|